Und so geht's!

Zutaten
Zutaten:
375 g Tofu
1,3 L Wasser
4 EL Sojasauce
2 EL chinesischer Kochwein oder Reisessig
70 g helle Misopaste
4 EL Sesamöl oder ein anderes Öl
150 g Glasnudeln
Gemüse nach Belieben
Meine Lieblingskombination:
100 g Pilze (TK-Mischung)
120 g Weißkohl
1 Karotte
50 g Blattspinat
2 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer
4 Frühlingszwiebeln
Zubereitung
Schritt 1:
Zuerst kannst du all das Gemüse vorbereiten. Schneide den Weißkohl und die Karotte in feine Streifen. Den Knoblauch kannst du fein hacken. Schneide die Frühlingszwiebel in feine Ringe.
Solltest du frische Pilze verwenden, dann zerkleinere auch diese.
Schritt 2:
Erhitze in einem großen Topf das Öl. Gib den Knoblauch hinein und reibe den Ingwer mit einer Reibe hinein. Lass die Aromen etwas entfalten.
Schritt 3:
Gib den Kohl und die Karotte hinzu und lasse diese unter Rühren etwas anbraten.
Schritt 4:
Lösche mit Sojasauce und Kochwein/Reisessig ab und warte, bis die Flüssigkeit zum Teil verdampft / aufgenommen ist.
Schritt 5:
Nun gib das Wasser, ggf. schon im Wasserkocher vorher erhitzt, hinein und löse die Misopaste unter Rühren auf.
Schritt 6:
Füge nun die Glasnudeln und die Pilze hinzu und lass diese weich kochen. In der Zwischenzeit kannst du den Tofu aus der Verpackung nehmen und möglichst viel Flüssigkeit durch pressen mit einer Küchenrolle aufnehmen. Schneide den Tofu dann in kleine Würfel.
Schritt 7:
Wenn die Glasnudeln weich sind, gib nun auch den Blattspinat und Tofu in den Topf, bis der Spinat zusammengefallen ist.
Schritt 8:
Serviere die Misosuppe und garniere diese mit Frühlingszwiebeln.